Stilisierte Stahlbäume als Tragstruktur tragen die aufgelegten Holzplattformen der Dächer. Da das Gebäude im Kontext des neuen spielerischen Bürgerparks mit seiner bewegten textilen Architektur der Tribünenüberdachung steht, findet der Park in der organischen Architektursprache des Bürgertreffs seine folgerichtige Abrundung. Durch die klare Formulierung der einzelnen Bereiche und durch die deutliche Höhenstaffelung lassen sich von außen die unterschiedlichen Nutzungen ablesen. Der Gastraum hat durch die verschiebbaren Glasfassaden einen deutlichen Außenraumbezug. Dadurch kann er selbst zum Außenraum werden und man hat auch das Gefühl, unter Bäumen zu sitzen.
FERTIGSTELLUNG 2008
VERWEILEN AN DER BEWALDETEN BACHAUE