Die Stadt Beilstein beabsichtigte, eine Kinderkrippe für 2 Gruppen in die ehemaligen Hautschulräume des Schulkomplexes in Beilstein als Interimslösung umzusiedeln. Die Idee des räumlichen Konzepts war, den langen Flur als Garderobe und als Spielflur im Stil eines Waldes zu gestalten. Die Farbgebung wurde somit der Natur angepasst. Holzstämmchen dienen als Garderobenhalter. Holz als haptische Elemente, gepaart mit moosgrünem Boden. An dem Flur entlang reihen sich die von außen direkt angediente Küche mit Essbereich, ein großer Mehrzweckraum, der als großer Bewegungsraum und mit einer mobilen Trennwand als abgetrennter Schlafraum genutzt werden kann, 2 Gruppenräume sowie ein weiterer Schlafraum auf.
FERTIGSTELLUNG 2014
EIN WALD VOLLER BÄUME