Das Wohnhaus ermöglicht einen  großartigem Blick über die Weinberge in Richtung Schloss Liebenstein.  Die Holzkonstruktion mit Kupferblech verkleidete schützende Schale schirmt sich das Haus ab und öffnet sich jedoch maximal nach Süden.Die Obergeschossebene liegt in der schützenden Schale ohne jedoch direkt daran zu stoßen. Durch das Abrücken der OG-Ebene von der schützenden Schale ergibt sich ein durchgängiger Balkon mit Dachterrasse auf der Südseite.Der Wohnbereich im  Erdgeschoss ist als Einraum angelegt. Hier ordnet sich die offene Küche an, die fließend in das Esszimmer übergeht. Das Wohnzimmer mit offenem Kamin liegt in der Westlichen Ecke etwas abgerückt und gibt diesem Bereich seinen introvertierten Charakter. Geprägt ist das Haus durch die Reduktion der Materialien. Der durchgängige Steinboden aus Juraplatten sorgt für eine angenehme Haptik. Im OG  bietet der durchgängige Eicheboden  einen schönen Kontrast zu den Sichtbetonwänden. 

wohnhaus d-s, 

einfamilienhaus 2011

die schützende schale