Die nach Südwesten geöffnete Baustruktur ermöglicht großartige Ausblicke in die Landschaft. In einen Hang sind eine Garage für 4 Fahrzeuge sowie die Kellerräume und der Weinkeller geschoben. An der Hangkante entwickelt sich dann der zweigeschossige Neubau. Die Kubatur des Hauses wird aufgelöst durch ein Spiel von stehenden und liegenden Flächen, die sich ineinander verschneiden. Die daraus entstehenden Öffnungen und Schlitze werden als Glasflächen angelegt, so dass sie viel Licht ins Innere des Gebäudes bringen.Beide Wohngeschosse bestehen aus je einem großen Raum, welcher durch die eine Wandscheibe mit dem offenen Kamin gegliedert ist. Durch die angegliederten Nebenräume ergibt sich eine räumliche Verschiebung, so dass sich 2 Raumzonen ergeben, die aber optisch miteinander verbunden sind. Durch die Verschiebung ergibt sich dann die geschützte Außenterrasse.
FERTIGSTELLUNG 2014
DAS ZWEIRAUMHAUS