Der Neubau des Einfamilienhauses in Abstatt ist als lichtdurchfluteter Kubus konzipiert, der von stehenden und liegenden Wandscheiben geprägt ist. Diese ergeben im Zusammenspiel die räumliche Aufteilung. Durch eine dezente Farbgebung werden gezielt Flächen hervorgehoben, die dem Gebäude seine ausdrucksstarke Ornamentik geben.Die durch das Spiel der Flächen entstehenden Öffnungen werden als Glasflächen angelegt, die viel Licht ins Innere des Gebäudes bringen. Der Eingangsbereich ist deutlich als Adresse ablesbar. Die Aufenthaltsräume im Obergeschoss sind zusätzlich durch vertikale Wandscheiben vor fremden Einblicken geschützt.Großzügige Verglasungen nach Süden sowie zu den Terrassen im OG zu allen Seiten ermöglichen ein lichtdurchflutetes Haus. Der im Erdgeschoss durchweg offene Grundriss ermöglicht spannende Blickbeziehungen. Die Räume ordnen sich entlang einer zentralen Achse, die von Nord nach Süd verläuft und durch eine Sichtbetonwand hervorgehoben wird. Der Wohnbereich geht dank der Verglasung optisch in den Garten über.Im Vergleich zum Eingangsbereich liegen die übrigen Räume im Erdgeschoss tiefer. Durch die daraus resultierende Deckenhöhe von drei Metern, öffnet sich der großzügige Wohnbereich zusätzlich.Durch die mehrgeschossige Verglasung im Eingangsbereich entsteht je nach Lichteinfall mithilfe der Geländerkonstruktion ein spannendes Spiel aus Licht und Schatten, das bis in den öffentlichen Raum hineinragt. Die Lage der Treppe ist bewusst so gesetzt, dass das Gebäude später in zwei Wohnungen unterteilt werden kann.
FERTIGSTELLUNG 2018
SPIEL VON LICHT UND FLÄCHEN